Die Website Bajki.info ist eine Sammlung von Märchen für jüngere und ältere Kinder. Hier gibt es sowohl Beschreibungen von Märchen zum Anschauen als auch Märchen zum Lesen. Neben jedem Märchen sind kurze Informationen darüber angebracht: für welches Alter der Kinder das Märchen gedacht ist, ob und welche erzieherischen Werte das Märchen vermittelt, Märchenhelden, itp.
Märchen - eine Kurzgeschichte
Angst zu denken, Wie langweilig wäre die Welt ohne Märchen! Weil Märchen, Es ist ein Land voller Fantasie, Geschichten mit Moral, herzerwärmende Geschichten, mit der Weisheit der Volkslegenden. Könnte es überhaupt eine Welt ohne Märchen geben?? Sicherlich nicht. Und deshalb sind Märchen fast so alt, wie die Welt. Alle Nationen haben es ihnen schon lange gesagt. Die ältesten Märchen wurden in Indien geschrieben und deshalb betrachten manche dieses Land als ihre Wiege. Märchen existierten lange Zeit als anonyme Volksmärchen, mit denen die Erwachsenen die Kinder und sich selbst unterhielten. Sie wurden vor relativ kurzer Zeit geschrieben, denn erst vor etwa dreihundert Jahren. Der erste berühmte Märchenautor war der Franzose Charles Perrault. Er schrieb und stellte Volksmärchen zusammen. Titel wie „Rotkäppchen“, "Schlafende Schönheit", "Aschenputtel", „Der gestiefelte Kater“ ist eines der berühmtesten Märchen der Welt. Fast jedes Kind kennt die Geschichte der Märchenhelden von Charles Perrault.
Aber nicht nur die Franzosen erzählten Märchen. Die Deutschen, die nebenan wohnten, taten dasselbe. Die deutschen Märchen wurden von zwei Grimm-Brüdern - Jakub und Wilhelm - geschrieben. Ihre erste Märchensammlung wurde im selben Jahr veröffentlicht 1812, es trug den Titel „Haus- und Kindermärchen gesammelt von den Brüdern Grimm“. Diese und ihre nachfolgenden Märchensammlungen erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit bei Kindern und Eltern. Die bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm sind „Hänsel und Gretel“., "Prinzessin Schneewittchen", „Tomcio Paluch“ und jene Märchen, die Charles Perrault früher geschrieben hat, oder "Rotkäppchen", "Schlafende Schönheit", "Aschenputtel". Einige der Märchen wurden viele Male von anderen Autoren umgeschrieben, und basierend auf ihnen wurden viele Filme gedreht, animierte Märchen und Theateraufführungen.
Welche Märchen für ein Kind zu wählen ?
Zeichentrickfilme können gelesen oder angeschaut werden, beides hat seine vorteile. Sie sollten weise Märchen wählen, interessant, Glücklich. Wenn es Märchen zum Lesen sind, diese sollten im korrekten Polnisch geschrieben werden. Lassen Sie die Märchen Ihrem Kind gefallen, Lassen Sie sich von ihrem Inhalt helfen, die Welt kennenzulernen, lehrt dich, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Vermeiden wir Märchen, die keine tiefere Bedeutung haben oder eine fragwürdige moralische Botschaft haben.
Warum das Anschauen von Märchen für Kinder von Vorteil ist ?
Beobachten Sie die Abenteuer von Märchenfiguren, das Kind wird den Alltag um sich herum leichter verstehen. Die in Märchen für Kinder gezeigte Welt wird vereinfacht: es zeigt die Grenzen zwischen Gut und Böse. Problem, was in der realen Welt für ein Kind unverständlich ist, in einem vereinfachten Märchen dargestellt, wird ihm verständlich. Darauf konzentriert sich das Kind, was märchenhafte Lieblinge fühlen. Mit ihnen erlebt er Abenteuer. Es tut mir leid für sie, wenn sie in Schwierigkeiten sind, Er drückt ihnen die Daumen für den Erfolg ihrer Abenteuer. Dank Märchen wird das Kind sensibler für die Bedürfnisse anderer. Märchen helfen, Ihr Kleines zu trösten, die zum Beispiel traurig aus der Schule zurückkamen, weil ein Freund sein Federmäppchen zerstört hat. Wenn wir ein lustiges Märchen für das Kind einschalten, sicherlich wird ein Lächeln auf seinem Gesicht erscheinen.
Lesen wir Märchen für Kinder vor !
Wenn ein Elternteil seinem Kind ein Märchen vorliest, es ist eine schöne Zeit für das Kleinkind. Kinder sollten regelmäßig Märchen lesen, und Eltern machen es sich zur Gewohnheit, häufige Lesesitzungen zu haben, np. Jeden Tag vor dem Einschlafen einem Kind ein Märchen vorlesen.
Beim Vorlesen eines Märchens geht es nicht nur um eine andere Geschichte, sondern dafür, mit deinen Kindern zusammen zu sein, darüber, ihm deine Zeit zu widmen, damit du dich als das Wichtigste der Welt fühlst.
Einem Kind Märchen vorzulesen baut eine Bindung zwischen dem Erwachsenen und dem Kleinkind auf. Diese Bindung wird sehr wichtig sein, wenn das Kind in die Pubertät eintritt. Das Vertrauen, das ein Elternteil beim Lesen von Märchen gewinnt, wird es ihm ermöglichen, viele schlechte Entscheidungen zu vermeiden.
Kinder sind es im Allgemeinen gewohnt, den Fernseher einzuschalten, daher hängt viel von den Eltern ab. Es ist wichtig, um ihren Kindern zu helfen, Gedichte und Märchen hören zu lernen. Heute werden sie von einer Person bewertet, wer kann zuhören. Wenn die Eltern das kleine Kind nicht zeigen, dass Märchen eine gute Alternative zu Fernsehen und Computer sind, Gedichte oder Hörspiele, wenn Erwachsene einem Kind kein Märchen erzählen oder ein Gedicht vorlesen, dann haben ihre Kinder keine Möglichkeit zu lernen zuzuhören.