Visuelle Täuschungen

Visuelle Täuschungen

Optische Täuschung sie sind visuelle Wahrnehmungen, die dem betrachteten Objekt Eigenschaften zuschreiben, die nicht wirklich da sind. Die Ursachen optischer Täuschungen sind in der Regel noch nicht bekannt; nur bekannt, wobei der psychologische Faktor eine entscheidende Rolle spielt. Mehrheitlich …

Schildkröte

Schildkröte

therapeutisches Märchen

ANWENDUNG MÄRCHEN laut seinem Autor:

Ich schätze, dass es verwendet werden kann, wenn das Kind von der Gruppe abgelehnt oder verspottet oder beschimpft wird. Text für beide Gruppen, und für ein Kind.

GESCHICHTENTEXT:

Es dämmerte. Das Meer summte beruhigend und …

Ameise

Ameise

Psychopädagogisches Märchen

„Die kleine Ameise hat in der ersten Klasse angefangen zu lernen. Von Anfang an war sie den Aufgaben nicht gewachsen, was ameisen in der schule haben. Sie lernen zu greifen, und dann Sachen transportieren. Lernen ist schwer, sie tragen jeden tag auf dem rücken …

Mischa

„Mischa“

(ein Märchen aus einem Buch von Bruno Ferrero "Geschichten" – teilweise in Selbstanpassung)

Mischa war ein kleiner Teddybär. Er hatte rote Samtfüße, Augen aus Knöpfen und eine Nase aus einem Wollknäuel. Es gehörte einem launischen Mädchen, der ihn manchmal umarmte, und manchmal …

Ein Abenteuer mit Technologie

Ein Abenteuer mit Technologie

Papas Schrank

Alle, Wer auch nur die kleinsten Reparaturen im Haushalt erledigt, braucht grundlegende Utensilien.
Filip hat immer versucht, an die "Schätze" seines Vaters zu kommen. Welcher kleine Junge würde der Versuchung widerstehen?, was für ein großer Schrank voller Werkzeuge ist, Nägel, Kabel und Gott …